ResMed AirSense 10 AutoSet
- mit automatischer Druckanpassung - mit Telemedizinfunktion - Bedienungskomfort 4.0 von 5 - obere MittelklasseA/CH: ca. 3-5 Werktage
- AutoSet Therapiegerät zur Behandlung von obstruktiver Schlafapnoe
- Besonders leiser Motor und einfache Handhabung
- Vorhandene Modi: AutoSet (APAP: automatische Druckanpassung) und CPAP (kontinuierlicher positiver Atemwegsdruck)
- Verfügt über zahlreiche Komforteinstellungen, wie die Ausatemhilfe, die Druckanpassung in der Startphase, den Umgebungslichtsensor, SmartStart und persönliche Schlafberichte in der myAir-App
Wir empfehlen dieses Zubehör
Produktbeschreibung
Flexible Betriebsmodi:
APAP / AutoSet (automatische Druckanpassung):
Im AutoSet-Modus variiert der Therapiedruck innerhalb eines voreingestellten Druckbereichs. Abhängig von den Schlafphasen und der Anzahl der Atemaussetzer wird der Druck immer wieder an die Bedürfnisse des Patienten angepasst.
CPAP (kontinuierlicher positiver Atemwegsdruck):
Im CPAP-Modus wird der Luftstrom mit einem voreingestellten, gleichbleibenden Druck in die Atemwege geleitet. Es wird hierzu der individuell benötigte Therapiedruck eingestellt. (Diese Einstellung ist durch den behandelnden Arzt vorzunehmen.)
Auto-Rampenfunktion mit Einschlaferkennung:
Die Rampenfunktion des ResMed AirSense 10 AutoSet ermöglicht ein besonders sanftes Einschlafen. Besonders für Personen, die mit der CPAP-Therapie beginnen, erleichtert diese Komfortfunktion den Einstieg in die Therapie entscheidend. Mit Aktivierung der Rampenfunktion startet das Gerät mit einem geringen Anfangsdruck in jeder Therapiesitzung.
- Das ResMed AirSense 10 AutoSet erkennt automatisch, wenn der Patient einschläft und erhöht dann langsam und kontinuierlich den Druck, bis der benötigte Therapiedruck erreicht ist.
- Wer lieber selbst bestimmen möchte, wie lange dies dauert, kann die Rampenzeit auch manuell in 5-Minuten-Schritten (5-45 min) festlegen.
Umfangreiche Berichtsfunktionen:
Damit der Therapieerfolg gemessen und die Geräteeinstellungen bei Bedarf angepasst werden können, zeichnet das ResMed AirSense 10 ihre Therapiedaten auf.
- Die Daten können auf der SD-Karte gespeichert und an ihren Arzt übergeben werden.
- Auf Wunsch können Ihre Daten auch über das integrierte Funkmodul drahtlos an das AirView Patientenmanagementsystem gesendet werden. Ihr behandelnder Arzt kann so Ihre Daten einsehen und bei Bedarf Optimierungen an den Geräteeinstellungen vornehmen.
- Um auch selbst eine Übersicht über den eigenen Therapieverlauf zu haben und aktiv an der eigenen Therapie mitwirken zu können, können Sie Ihr AirSense 10 AutoSet mit der myAir-App verbinden.
Zahlreiche Komfortfunktionen:
- Für eine leichtere Atmung wird der Therapiedruck während der Ausatmung mit der Ausatemhilfe reduziert (EPR-Funktion: exspiratorische Druckabsenkung).
- Die SmartStart-Funktion ermöglicht den bequemen Beginn und eine unkomplizierte Unterbrechung der Therapie. Mit der Einatmung in die Maske wird die Therapie gestartet und beim Abnehmen der Maske nach wenigen Sekunden beendet.
- Um den bestmöglichen Therapieerfolg zu erzielen, lässt sich der optimale Sitz der Maske mit dem Maskentest überprüfen.
- Der Umgebungslichtsensor passt die Bildschirm-Helligkeit des Geräts an das Licht im Raum an. Nach kurzer Zeit ohne Benutzung der Tasten dunkelt sich die Anzeige automatisch ab.
- Das AirSense 10 verfügt über eine fortschrittliche Ereigniserkennung – die Forced Oscillation Technique (FOT). Sie kann zwischen obstruktiven und zentralen Schlafapnoe-Ereignissen unterscheiden.
Spezifikationen
Lieferumfang
ResMed AirSense 10 AutoSet Gerät (ohne Atemluftbefeuchter), SlimLine Atemschlauch (nicht beheizbar), Netzteil 90 W, SD-Karte, Kniestück, Filter, Bedienungsanleitung, TragetascheKundenbewertungen (0)
5 Sterne | 0 | |
4 Sterne | 0 | |
3 Sterne | 0 | |
2 Sterne | 0 | |
1 Stern | 0 |
Rezension verfassen
Hinweise
Das ResMed AirSense 10 AutoSet ist ein selbstregulierendes Gerät für die Behandlung von obstruktiver Schlafapnoe (OSA) bei Patienten mit einem Gewicht von über 30 kg.
Das Gerät wird in Werkseinstellung geliefert. Die individuelle Einstellung sollte mit dem behandelnden Arzt oder dem Schlaflabor vorgenommen werden.
Aus Gründen der Patientensicherheit lassen sich manche Funktionen des Geräts ausschließlich vom behandelnden Arzt oder dem medizinischen Fachpersonal des Schlaflabors einstellen (z.B. CPAP Betriebsmodus, EPR, etc.).
Stellen Sie das Gerät auf eine waagerechte und stabile Oberfläche in sauberer und trockener Umgebung. Achten Sie darauf, dass sowohl die Lufteinlassöffnung des Geräts als auch die Luftauslassöffnungen der Maske während des Betriebs frei liegen und nicht durch Gegenstände blockiert werden.
Kontraindikationen
Das Produkt ist möglicherweise nicht geeignet, wenn Sie unter folgenden Krankheiten leiden oder Sie wie folgt behandelt wurden:
- Schwere bullöse Lungenerkrankung
- Pneumothorax
- Pathologisch niedriger Blutdruck
- Dehydrierung
- Liquorfistel, kürzliche Schädeloperation oder Verletzungen
Nebenwirkungen
Verständigen Sie Ihren verschreibenden Arzt bei ungewöhnlichen Schmerzen in der Brust, starken Kopfschmerzen oder verstärkter Atemlosigkeit.
Bei einer akuten Infektion der oberen Atemwege muss die Behandlung unter Umständen vorübergehend unterbrochen werden.
Folgende Nebenwirkungen können bei der Behandlung mit dem Gerät auftreten:
- Trockenheit von Nase, Mund oder Hals
- Nasenbluten
- Völlegefühl
- Ohren- oder Nasennebenhöhlenbeschwerden
- Augenreizungen
- Hautausschläge
Gebrauchsanweisung
Die ausführliche Gebrauchsanweisung zum ResMed AirSense 10 AutoSet finden Sie hier.Rückgaberecht
Dies ist ein Hygieneartikel. Sie können daher das Produkt NICHT zurückgeben, wenn Sie die verschlossene Hygieneverpackung geöffnet haben, in der das Produkt geliefert wird. Wenn diese ungeöffnet ist, können Sie das Produkt innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt an uns zurückgeben.
Selbstverständlich bleiben hiervon Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte, insbesondere bei einem Produktmangel, unberührt.
Weitere Details zu Ihren Rückgaberechten finden Sie in unseren AGB.
Kommentar schreiben